Die Omma ist eine Ruhrpottikone. Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Als die Mitzi, ehemalige Prostituierte und enge Vertraute der Omma, plötzlich stirbt, bricht die Omma alle Zelte in Essen ab und zieht zu ihrer Enkelin Bianca. Nach Berlin-Kreuzberg. Bianca wundert sich sehr, dass die vitale Mitzi plötzlich tot sein soll und die Omma ihr geliebtes Essen verlässt. Bianca stellt immer mehr Fragen - bis sie eine Antwort erhält, die sie nicht hören wollte Anna Basener wurde in Essen geboren. Ihr Studium in Hildesheim hat sie mit dem Schreiben von Romanheften finanziert und war laut ZEIT die "erfolgreichste Groschenromanautorin Deutschlands". Ihr Ratgeber Heftromane schreiben und veröffentlichen gilt, so der Deutschlandfunk, als Standardwerk. Anna Basener ist Schriftstellerin und Hörspielautorin, schreibt Drehbücher und Theaterstücke. Ihr literarisches Debüt "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte" wurde mit dem Putlitzer Preis für den amüsantesten, deutschsprachigen Roman ausgezeichnet und hatte als musikalische Komödie Premiere am Schauspiel Dortmund. Adolf Winkelmann hat sich die Filmrechte an der kettenrauchenden Ruhrpottikone und ihren Huren gesichert. Anna Baseners Hörspiele "Die juten Sitten" schossen über Nacht auf Platz 1 der Bestsellerliste und sind als Taschenbücher bei Goldmann erschienen. Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen. Die Leser finden das Buch interessant und toll für den Urlaub. Das Buch wird als unterhaltsam, humorvoll und spannend beschrieben. KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen. Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als geiles, tolles für den Urlaub und eine interessante Autorin. Anna Basener ist eine sehr interessante Autorinderen Bücher nun teilweise verfilmt werden sollen. Gerne mehr von Ihnen, Anna! Wer den Ruhrpott kennt und liebt, macht hier garnix falsch Kunden sind mit den Charakteren des Buches zufrieden. Sie beschreiben sie als charmant, verwirrend Wenn Omma Den Huren Taubensuppe Kocht voller Selbstvertrauen. Einige loben die treffende Charakterisierung der Menschen aus dem Pott, die humorvoll, verwirrt und Spannung aufweisen. Interessante Charaktere. Lässt sich einfach lesen. Kann den 2 Sterne Kritiken nicht zustimmen. Eine durchaus treffende Charakterisierung der Menschen aus dem Pott gelingt in den Figuren von Omma, Pappa und Mizzi, die Figur der erzählerin wird Kunden sind mit dem Unterhaltungswert des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als sehr unterhaltsam, spannend und humorvoll. Wahnsinnig lustig und auch spannend. Top" Mehr. Ein Problem mit diesem Produkt melden. Vorherige Folie der Produktdetails. Seitenzahl der Print-Ausgabe. März Ab 16 Jahren. Alle Details anzeigen. Nächste Folie der Produktdetails. Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats. Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Wenn Omma Den Huren Taubensuppe Kocht, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern.
Dem Autor folgen
Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte | Kriminetz Es zeigt eine. Leipzig (dpa) - Die Essener Autorin Anna Basener hat mit ihrem Roman „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ den Preis für den „Ungewöhnlichsten. Das Cover des Buches „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ von Anna Basener ist ein echter Eyecatcher und ausgesprochen gut ausgesucht. Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte | Was liest du?Johannes Groschupf. Dieses Produkt bewerten Sag deine Meinung zu diesem Artikel. Thomas Knuth. Einzelne Kategorien. Manchmal kann es nicht schaden, etwas laut vorzulesen. Auswählen, um mehr zu erfahren.
Ein Alleinstellungsmerkmal
“ Die Hauptfiguren in Anna Baseners Roman „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ sind autobiografisch inspiriert: Es geht um. Leipzig (dpa) - Die Essener Autorin Anna Basener hat mit ihrem Roman „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ den Preis für den „Ungewöhnlichsten. Das Cover des Buches „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ von Anna Basener ist ein echter Eyecatcher und ausgesprochen gut ausgesucht. Es zeigt eine.Omma Änne und Bianca sind Personen, die man lieb gewinnt und denen man gerne auch ungesetzliches Verhalten verzeihen möchte. Hältst du mich für bescheuert? Dieses Buch fällt natürlich vor allem durch das Ruhrdeutsch auf, was die Omma spricht und was von Anna Basener perfekt niedergeschrieben wurde. Inrath und Kliedbruch. Wer von dem Cover angelockt wurde, wird sich über den ungewöhnlichen Titel wundern und es auf jeden Fall einmal in die Hand nehmen um den Klappentext zu lesen. Bianca erfährt nun so einige dunkle Sachen aus Ommas und Mietzis Vergangenheit und ihr bisheriges Leben kommt ins Wanken. Anna Basener ist eine sehr interessante Autorin , deren Bücher nun teilweise verfilmt werden sollen. ICH LIEBE DAS COVER!!! Insgesamt wären 50 Seiten weniger mehr gewesen - trotzdem - zumindest für alte Pütrologen isset Klasse. Das Buch ist sehr gut geschrieben und locker-flockig zu lesen. Was ist passiert? Sumsi vor 8 Jahren. Bianca wohnt in Berlin. Anna Basener wurde in Essen geboren. Omma bringt sehr viel Unruhe in Biancas Leben. Bianca kellnert und versucht sich nebenbei als Designerin für Seidenhöschen. Mancher Freund aus Essen kommt in der Folgezeit gerne zu Besuch. Jetzt bei Medimops kaufen. Archiv Anna Basener Eine Schriftstellerin mit Liebe zu Kitsch und Eierlikör. Lade die Seite neu oder versuche es später erneut. Derzeit meist besprochen. Aber nach dem Tod von Mitzi einer guten Freundin von Biancas Omma taucht diese plötzlich bei Bianca in Berlin auf und zieht bei ihrer Enkelin ein. Dieses Produkt bewerten Sag deine Meinung zu diesem Artikel. Emma Claire Sweeney Beim Ruf der Eule Der vierte Band mit Edelgard und Norbert. Trotz allen Witz und Charme fehlt es dem Buch nicht an Tiefgang. Ruhrpott-Szenen ohne didaktischen Zeigefinger Die Omma aus der Geschichte ist eine Ruhrpott Ikone und ehemalige Prostitutierte. Sie ist jung, sie ist schön, sie ist Schriftstellerin, und ihr Name ist ein prätentiöses Versprechen. Wahnsinnig lustig und auch spannend. Spitzenrezensionen aus Deutschland.