Autor: Dr. Jörg ZornMedizinjournalist. Intimität und Sex sind für viele Frauen während der Sex Und Frauen In Den Wechseljahren ein problematisches Thema. Scheidentrockenheit, sexuelle Unlust, Libidoverlust und andere körperliche Veränderungen können eine Hürde bedeuten, die nur ungern angesprochen wird. Dabei ist Kommunikation in solchen Phasen besonders wichtig. Im folgenden Beitrag werden viele Fragen rund um das Thema Sex bzw. Wie kann ich meine Lust wieder steigern? Wie spreche ich das Thema Libidoverlust am besten mit meinem Partner an? Sex kann in den Wechseljahren für viele Frauen ein unangenehmes Thema sein. Alles Faktoren, die zu Unwohlsein beim Thema Sex und zu Lustlosigkeit in der Beziehung führen können. Hinzu kommt, dass die Umstellungsphase auch psychisch eine Herausforderung sein kann. Deshalb ist es besonders wichtig, wegen der Sexualität nicht noch zusätzlich Stress aufzubauen — versuchen Sie am besten offen mit dem Thema umzugehen und setzen Sie sich nicht unter Druck. Scheidentrockenheit ist eine typische Begleiterscheinung des Älterwerdens und betrifft Sex Und Frauen In Den Wechseljahren alle Frauen früher oder später im Leben. Das liegt daran, dass vor allem das weibliche Hormon Östrogen für die Steuerung der Durchblutung, Zellerneuerung und Feuchtigkeitssekretion in der Vagina verantwortlich ist. Während der Wechseljahre sinken die Hormonspiegel des Östrogens im Blut der Frauen deutlich ab. Das führt dazu, dass die Durchblutung vermindert wird. In Folge dessen wird die Scheide trockener und die Schleimhäute dünner und empfindlicher. Dies ist ein ganz natürlicher Vorgang betrifft jede Frau während der Wechseljahre. Erste Anzeichen für Scheidentrockenheit sind meistens Juckreiz und Brennen im Bereich der Vagina. Auch die Psyche nimmt Einfluss auf die Feuchtigkeitsproduktion. Bei sexueller Erregung wird die Scheide normalerweise durch zusätzliche Flüssigkeit aus den sogenannten Bartholinischen Drüsen befeuchtet — sozusagen als natürliches Gleitmittel. Frauen während der Wechseljahre, die bereits erste Anzeichen einer Scheidentrockenheit bemerkt haben, fürchten sich häufig vor unangenehmen Schmerzen beim Sex. Das verringert die sexuelle Lust und damit leider auch die Produktion der zusätzlichen Flüssigkeit — es entsteht ein Teufelskreis. Daher ist es wichtig, solche Anzeichen ernst zu nehmen und offen in der Partnerschaft zu kommunizieren. Auch ein Gespräch mit dem Gynäkologen kann sehr hilfreich sein, denn es gibt viele Möglichkeiten, Scheidentrockenheit zu behandeln. Die gute Nachricht: Es gibt viele unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten bei Scheidentrockenheit. Sie müssen nur den Mut aufbringen, Ihren Frauenarzt bzw. Ihre Frauenärztin darauf anzusprechen. Zunächst sollte die Ursache einmal medizinisch abgeklärt werden. Die Art der Behandlung richtet sich dann nach der zugrundeliegenden Ursache und der Ausprägung der Beschwerden. Bei einem Östrogenmangel — typischerweise während des Klimakteriums — lassen sich die Symptome in der Regel sehr gut lokal behandeln. Bei leichteren Beschwerden reicht sogar häufig die Verwendung von Gleitmittel zur Befeuchtung der Scheide völlig aus. Dadurch werden die unangenehmen Schmerzen verhindert und es kommt nicht so leicht zu schmerzhaften Einrissen in der vaginalen Schleimhaut. Wer auf synthetische Stoffe verzichten möchte, kann dabei auch auf rein organische Gleitmittel zurückgreifen. Viele Hersteller bieten mittlerweile Alternativen auf natürlicher Basis an. Bei stärkeren Beschwerden kann auch eine lokale Östrogen-Behandlung erwogen werden. Dabei kommen unterschiedliche Darreichungsformen wie Zäpfchen, Gels oder Vaginalcremes in verschiedenen Dosierungen infrage. Eine systemische Hormonbehandlung wird in der Regel nur bei Vorliegen weiterer starker Wechseljahresbeschwerden in Betracht gezogen, da eine Hormontherapie mit Nebenwirkungen einhergehen kann.
Wechseljahre & Sexualität im Alter
Sex in den Wechseljahren | Pronova BKK Diese Tatsache bringt viele Frauen, die bisher. Viele haben dann keine Lust mehr auf Sex. Ganz klar ist: Auch wenn der Eisprung unregelmäßig ist, können Sie in der Menopause immer noch schwanger werden. Die Wechseljahre gehen an den meisten Frauen nicht spurlos vorüber. Wechseljahre: War’s das mit der Sexualität? | Apotheken UmschauWie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen? Körperlich aktive Frauen, die privat und beruflich zufrieden sind, nehmen in der Regel auch weniger Wechseljahresbeschwerden wahr. Das bedeutet gleichzeitig, dass es auch viele Ansatzmöglichkeiten zur Lösung des Libidoverlusts gibt. Manchmal kommt die Lust während oder nach den Wechseljahren wieder, wenn sich das seelische und körperliche Wohlbefinden verbessert. Körper Stress Sexualität FAQ.
Verhütung in den Wechseljahren
Versuche es mit Massagen, Küssen oder einfachem Händchenhalten. Viele Frauen haben dann keine Lust auf Sex. Die Wechseljahre sind wie eine zweite Pubertät. Die Idee ist, den. Viele haben dann keine Lust mehr auf Sex. Versuche an andere Dinge zu denken, die du tun kannst, um intim zu sein. Das Leben ist im Umbruch, der Hormonspiegel schwankt. Ganz klar ist: Auch wenn der Eisprung unregelmäßig ist, können Sie in der Menopause immer noch schwanger werden. Diese Tatsache bringt viele Frauen, die bisher. Die Wechseljahre gehen an den meisten Frauen nicht spurlos vorüber.Gleitmittel oder Feuchtigkeitsgele bzw. Mit der Zeit spielt sich das neue Hormongleichgewicht aber wieder ein. Ein Patentrezept im Umgang mit den Wechseljahren gibt es nicht, da jede Frau diese Zeit individuell erlebt. Mehr zu den einzelnen Verhütungsmethoden wie z. Für die Verhütung in den Wechseljahren stehen praktisch alle gängigen Verhütungsmethoden von der klassischen Pille, über die Hormonspirale bis zur natürlichen Verhütung zur Auswahl. Alle Schleimhäute werden in den Wechseljahren dünner und trockener — so auch die Genitalschleimhaut. Zur Wirksamkeit und Anwendung von Vaginalcremes kannst du dich in der Apotheke beraten lassen und mit deiner Ärztin bzw. Sexualität wird in unserer Gesellschaft häufig mit objektiver Schönheit und Jugend in Verbindung gebracht. Such auch das offene Gespräch in der Partnerschaft. Juni Wechseljahre: Sexualität. Dazu gehören z. Die Wechseljahre sind das Ende der fruchtbaren Phase. Wie lange genau, hängt dabei von dem Alter der Frau bei der letzten Regelblutung und der verwendeten Verhütungsmethode ab. Wie kann man in den Wechseljahren verhüten? Die Medizin beschreibt sie als neue Sexualstörung: HSDD "Hypoactive Sexual Desire Disorder" Verminderter Sexueller Antrieb und stellt den Hormonmangel in den Vordergrund. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Frauenarzt. Wenn Lustlosigkeit im Schlafzimmer vorherrscht, können unterschiedliche Ursachen dafür verantwortlich sein. Wie wichtig ist Verhütung in den Wechseljahren? Bildnachweise Adobe Stock: peopleimages. Wollen Sie die Inhalte doch angezeigt bekommen? Testosteron beeinflusst zudem Ihre Figur. Bei einem Östrogenmangel — typischerweise während des Klimakteriums — lassen sich die Symptome in der Regel sehr gut lokal behandeln. Keine Lust auf Sex — Was können mein Partner und ich tun? Viele Beschwerden sind gut behandelbar. Die Art der Behandlung richtet sich dann nach der zugrundeliegenden Ursache und der Ausprägung der Beschwerden. Datum :. Bei starken Wechseljahresbeschwerden und schweren psychischen Symptomen kann auch eine Hormonersatztherapie helfen. Und dennoch verändert sich die Sexualität in den Wechseljahren. Deshalb: Pflegen Sie die Freundschaft mit Ihrem eigenen Körper und Ihrer Sexualität auf ihre ganz persönliche Art und Weise. Nur wenn gegenseitiges Verständnis da ist, könnt ihr euch wieder annähern. Das männliche Sexualhormon ist auch verantwortlich für die kleinen Haare, die vielleicht am Kinn, auf der Oberlippe oder an der Brust wachsen, während sich Ihre Haare auf dem Kopf spröde anfühlen und dünner werden. Scheidentrockenheit ist eine typische Begleiterscheinung des Älterwerdens und betrifft nahezu alle Frauen früher oder später im Leben. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt mit zunehmendem Alter. Teufelskreis bei Scheidentrockenheit Auch die Psyche nimmt Einfluss auf die Feuchtigkeitsproduktion.