Paare, die gerne miteinander kuscheln, aber selten miteinander schlafen, haben nicht automatisch ein Beziehungsproblem. Womöglich liegt das sogenannte Panda-Syndrom vor. Inhalte im Überblick. Eric Hegmann ist Paartherapeut und Co-Gründer der Modern Love School, die Onlinekurse rund um das Thema Liebe anbietet. Im Interview erklärt er, welche Gründe es für das Panda-Syndrom gibt und wie Paare ihr Sexleben wieder auffrischen können. Bei dem Panda-Syndrom handelt es sich um einen Kunstbegriff. Auch wenn es vielleicht so klingt, steht die Bezeichnung nicht für eine Erkrankung. Vielmehr sagt der Begriff aus, dass in einer Beziehung die Partner Will Kein Sex Mehr zugunsten von Nähe und Kuscheln aufgegeben wird. Meistens passiert das schleichend und einvernehmlich. Allerdings gibt es keine Klassifikation, die festlegt, wann das Syndrom in jedem Fall vorliegt — Paartherapeuten und Paartherapeutinnen stellen also keine Diagnose anhand von Symptomen. Was bei Betroffenen allerdings auffällt, ist, dass die Sexaktivitäten deutlich nachlassen oder sogar ganz ausbleiben — das Kuscheln steht aber hoch im Kurs. Das Syndrom hat seinen Namen übrigens völlig zu Recht von den tierischen Vorbildern: Pandas paaren sich nur für eine sehr kurze Zeit im Jahr, allerdings kuscheln sie gerne. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Mensch kein sexuelles Verlangen mehr nach dem Partner oder der Partnerin verspürt. Wenn man kaum oder nicht mehr miteinander schläft und stattdessen lieber kuschelt, kann etwa eine biologische Komponente eine Rolle spielen. Etwa nach zwei bis drei Jahren Beziehung nimmt der Anteil an Erregungshormonen und Begeisterungshormonen ab. Einfach deshalb, weil Frauen und Männer die Beziehung nicht mehr als so neu und aufregend empfinden wie am Anfang — das ist völlig normal. Stattdessen übernehmen Bindungshormone wie Oxytocin die Führung. Die Produktion von Oxytocin wird beim Sex, aber auch beim Kuscheln angekurbelt. Durch das Hormon fühlen sich Menschen wohl und geborgen. Alle Paare sind früher oder später also mit einer veränderten hormonellen Zusammensetzung konfrontiert. Was sie daraus machen, ist aber unterschiedlich. Einige Paare entscheiden sich dafür, Kuscheln nun an die erste Stelle zu stellen, andere nutzen beispielsweise Sextoys, um ihr Sexleben aufzupeppen. Alle Menschen pflegen neben der Liebesbeziehung noch andere Beziehungen, zum Beispiel zu Freunden oder Freundinnen. Die emotionale Bindung kann dann nachlassen, wodurch eine Distanz entsteht. Paare müssen sich nun noch mehr engagieren, um diese Distanz zu überwinden und Sexualität zu initiieren. In einer Kurzzeitbeziehung gibt es in der Regel kein Panda-Syndrom. Hier kann eher unterschiedliches sexuelles Verlangen in der Beziehung vorliegen und womöglich einen Störfaktor ausmachen. Das Panda-Syndrom trifft also tatsächlich eher Langzeitpaare. Neben der Veränderung des Hormonverhältnisses gibt es bei den Betroffenen aber noch eine andere wichtige Beobachtung. Paare, die über eine lange Zeit intim miteinander sind, einigen sich — meist stillschweigend — auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Doch auch wenn beispielsweise die Missionarsstellung immer zum Orgasmus führt, empfinden Paare das immer gleiche Vorgehen in der Regel irgendwann als fade. Das Problem: Um Neues zu probieren, müssen sie ihre Komfortzone verlassen. Gerade Paaren, die viel Stress Partner Will Kein Sex Mehr Alltag haben, gelingt das oft nicht — sie empfinden die Neuausrichtung im Sexualleben als anstrengend und lassen es dann lieber ganz sein. Auch das ist bei vielen Langzeitpaaren der Grund, warum es zu der Panda-Mentalität kommt. Bei dem klassischen Panda-Syndrom sind beide mit dem fehlenden oder stark heruntergefahrenen Sexualleben einverstanden und kuscheln lieber. Eine Gefährdung in Form einer Trennung wegen fehlender Sexualität ist also nicht wahrscheinlich. Eine Beziehung ohne Sex kann funktionieren, sofern beide diese Form der Intimität nicht vermissen. Allerdings kann sich das auch ganz schnell ändern. Zum Beispiel dann, wenn dem Partner oder der Partnerin ein Arbeitskollege oder eine Arbeitskollegin plötzlich positiv auffällt. Dann kann die schlummernde Libido erwachen und den Wunsch nach Sexualität verstärken. Geschlechtsverkehr stärkt die Bindung, dient der Kommunikation und gibt Bestätigung. Eric Hegmann Paartherapeut und Co-Gründer der Modern Love School. Da Partner Will Kein Sex Mehr keine festen Kriterien für das Panda-Syndrom gibt, kann das Phänomen sowohl auf Paare zutreffen, die gar keinen Sex mehr haben als auch auf jene, die beispielsweise einmal im Quartal intim sind. Ziehen beide Partner und Partnerinnen das Kuscheln stetig dem Geschlechtsverkehr vor, kann das für eine Panda-Mentalität sprechen. Die Feststellung ist aber nicht unbedingt notwendig.
Er will kein Sex mehr und ich leider sehr darunter
Fehlende Sexualität in Paarbeziehungen: Was tun, wenn ein Partner keine Lust mehr auf Sex hat? Doris Wolf antwortet: · Sprechen Sie mit ihm über Ihre Angst, nicht mehr geliebt zu werden. Dass der Mann keinen Sex will, kann verschiedene Gründe haben – etwa Stress oder mangelnde Kommunikation. Alle Infos dazu lesen Sie hier. · Zeigen Sie Ihrem Mann weiterhin, dass Sie seine Nähe brauchen. Dr. Liebesfrust: "Er will nicht mehr mit mir schlafen" | ficktreffen-hobbyhuren-nutten.onlineEine Affäre kann ich mir schlecht vorstellen. Gerne kann der Artikel auch über soziale Netzwerke geteilt werde. Aber nur wegen Sex eine Beziehung beenden, die sonst gut läuft? Schwul ist er nicht? Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier. Zunächst ist es wichtig, dass Beteiligte herausfinden, ob sie generell keine Lust mehr auf Sex verspüren oder vielleicht eher nicht mehr auf den Partner oder die Partnerin.
Was ist das Panda-Syndrom?
Doris Wolf antwortet: · Sprechen Sie mit ihm über Ihre Angst, nicht mehr geliebt zu werden. Dass der Mann keinen Sex will, kann verschiedene Gründe haben – etwa Stress oder mangelnde Kommunikation. Je länger die Beziehung dauert, desto weniger Lust hat er auf Sex. Sie hat aber umso mehr das Bedürfnis danach und auch schon alles Mögliche. · Zeigen Sie Ihrem Mann weiterhin, dass Sie seine Nähe brauchen. Wenn in einer Partnerschaften der Sex immer weniger oder am Ende sogar ganz gestrichen wird, ist das oft eine große Belastung für die Beziehung. Dr. Alle Infos dazu lesen Sie hier.Tarot-Tageskarte ziehen - So geht's! Nur wegen fehlendem Sex? Sie ist nicht aufregend und sexy genug. Denn in beiden Fällen liegt es ja an ihm. Allerdings gibt es keine Klassifikation, die festlegt, wann das Syndrom in jedem Fall vorliegt — Paartherapeuten und Paartherapeutinnen stellen also keine Diagnose anhand von Symptomen. Da muss man dann nicht mehr erwachsen sein. Das Syndrom hat seinen Namen übrigens völlig zu Recht von den tierischen Vorbildern: Pandas paaren sich nur für eine sehr kurze Zeit im Jahr, allerdings kuscheln sie gerne. Mehr zum Thema Beziehung Liebe Sex Partnerschaft "Sleep Divorce": Darum können getrennte Betten einen erholsamen Schlaf fördern. Psychologin im Interview: Kann man zusammenbleiben, wenn der Mann keinen Sex will? Erinnern Sie sich daran, dass die Tatsache, dass Ihr Partner im Augenblick nicht mit Ihnen schlafen möchte, keinesfalls bedeutet, dass er Sie unattraktiv findet. Einige Paare entscheiden sich dafür, Kuscheln nun an die erste Stelle zu stellen, andere nutzen beispielsweise Sextoys, um ihr Sexleben aufzupeppen. Vielleicht hat steckt da was ganz anderes dahinter warum er nicht mehr möchte. Schleicht sich die Panda-Mentalität eher in langjährige Beziehungen ein? Leserfragen zur Partnerschaft — Teil 1. Sprechen Sie über Ihre Bedürfnisse, Fantasien und Wünsche und versuchen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Sind sich beide jedoch einig, dass sie zukünftig mehr Sex haben möchten, gibt es mehrere Ansätze. Durch das Hormon fühlen sich Menschen wohl und geborgen. Startseite Psychologie Mann will keinen Sex mehr: Ursachen und Tipps, um die Lust zu steigern. Weil Sex mir auch sehr wichtig in einer Ehe ist. Bearbeitet von Laniluna. Warum gibt es an Weihnachten häufig Streit in der Familie? Naja, wie findet man heraus, ob jemand schwul ist. Woran merken Paare, dass sie Pandas sind? Doris Wolf antwortet auf Leser:innenbriefe. Männer sind oft stark mit beruflichen und finanziellen Verpflichtungen belastet, was zu einer Verringerung des sexuellen Verlangens führen kann. Vor allem nach einer Untreue oder einem Betrug kann das Vertrauen in den Partner schwinden, was die Intimität zerstören und zu einem Verlust des Interesses oder der Lust auf Sex mit der anderen Person führen kann. Hat unsere Beziehung so überhaupt eine Chance? Aber ist ihm klar, dass du es nicht kannst? Christoph, ihr Mann, sagt dazu: Wenn so ein kleines Wesen da ist, tritt alles andere zurück. Ich hab da kein Verständnis dafür..